19.11.2021

HERZGUT Landmolkerei eG nutzt Insolvenz in Eigenverwaltung

HERZGUT Landmolkerei eG nutzt Insolvenz in Eigenverwaltung

(Rudolstadt, 18. November 2021) „Wir nutzen das moderne Verfahren einer Insolvenz in Eigenverwaltung, um die HERZGUT Landmolkerei eG aus der gegenwärtigen Krise herauszuführen beziehungsweise diese neu auszurichten“, sagt Sanierungsvorstand Gernot John. Er wurde für die Umsetzung des Sanierungsprozess in den Vorstand der Molkerei bestellt und begleitet die operative Restrukturierung der Genossenschaft. Diese hatte am 5. November 2021 beim Amtsgericht Gera einen Insolvenzantrag eingereicht. Das Gericht bestätigte den Antrag auf Eigenverwaltung mit Beschluss vom 08. November 2021 und ernannte Rechtsanwalt Bernd Krumbholz von KRUMBHOLZ & COLLEGEN zum vorläufigen Sachwalter. Er überwacht und begleitet das Verfahren im Sinne der Gläubiger.

Zusätzlich unterstützt Rechtsanwalt Stefan Ettelt von der Kanzlei Kulitzscher & Ettelt die Sanierung der HERZGUT Landmolkerei. Als Generalbevollmächtigter steht er dem eigenverwaltenden Vorstand, der weiterhin das operative Geschäft innehat, in allen insolvenzrechtlichen Aspekten zur Seite. „Die vom Amtsgericht bestätigte Insolvenz in Eigenverwaltung ist ein wichtiges Instrument, um die traditionsreiche Molkerei in möglichst kurzer Zeit nachhaltig zu sanieren. Diese Möglichkeit erhalten nur Unternehmen mit einem gesunden operativen Kern und somit dem Potential, die Wettbewerbsfähigkeit wieder herzustellen. Das ist ein wichtiges Signal an Mitarbeiter, Kunden und Partner“, bekräftigt Stefan Ettelt.

Zentraler Lieferant abgesprungen

Die Insolvenz der traditionsreichen HERZGUT Landmolkerei war nicht mehr abzuwenden, da die eingetragene Genossenschaft ihren Zahlungsverpflichtungen zuletzt nicht mehr vollumfänglich nachkommen konnte. Die Hauptursache für die Krise war der kurzfristige Wegfall eines zentralen Lieferanten, für den kein unmittelbarer Ersatz gefunden werden konnte. Dies verschärfte die – durch den Strukturwandel in der Milchbranche und eine empfindliche Verteuerung von Rohstoffen und Verpackungsmaterialien – ohnehin schwierige Ausgangssituation.

Trotz der bestehenden Herausforderungen sind alle Beteiligten jedoch überzeugt, eine Lösung für die Molkerei finden zu können. „Wir haben in der aktuellen Situation bereits erste Hürden genommen, die uns zuversichtlich stimmen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind informiert und stehen zum Unternehmen. Der Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter. Außerdem sind die Gehälter der Belegschaft durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit bis Ende des Jahres gesichert“, erklärt Generalbevollmächtigter Stefan Ettelt.

Sanierungsmaßnahmen und Investorenprozess

Externe Unterstützung erhält die Genossenschaft bei ihrer Neuaufstellung von Unternehmensberater und Sanierungsexperte Simon Leopold, Geschäftsführer der ABG Consulting-Partner GmbH & Co KG. Er und sein Team verstärken den kaufmännischen Bereich und unterstützen die Umsetzung des Sanierungskonzeptes für die Rudolstädter Molkerei. Parallel zu den eigenen Sanierungsbemühungen wurde ein strukturierter Investorenprozess initiiert. „Es muss darum gehen, durch die unterschiedlichen Ansätze eine tragfähige und vor allem zeitnahe Lösung für HERZGUT und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden“, sagt Simon Leopold.

Vom Amtsgericht wurde in dem Eigenverwaltungsverfahren ein vorläufiger Gläubigerausschuss eingesetzt, der seine Arbeit bereits aufgenommen hat. Außerdem steht die eingetragene Genossenschaft in einem permanenten Austausch mit ihren Lieferanten und Partnern. „Im nun eingeleiteten Antragsverfahren der HERZGUT Landmolkerei stehen wir mit dem Sanierungsteam der Genossenschaft und der Gläubigerschaft in enger Abstimmung. Gemeinsam werden wir alles nötige unternehmen, um das Verfahren im Interesse aller Gläubigerinnen und Gläubiger zu einem bestmöglichen Abschluss zu bringen“, erläutert der vorläufige Sachwalter Bernd Krumbholz

Frische News?

Gerne informieren wir Sie sofort, sobald wir frische Nachrichten haben. Einfach Email-Adresse angeben