Auf dem biologisch bewirtschafteten Hofgut Eichigt grasen die Kühe während der Weidesaison auf den weitläufigen Wiesen des sächsischen Vogtlands. Seit der Betrieb auf ökologische Landwirtschaft umgestellt wurde, dürfen die Kühe auch ihre Hörner behalten.
Tierwohl steht in Eichigt an erster Stelle. Das beginnt schon bei der Aufzucht der Tiere. Deshalb wachsen die Kälber von Anfang an kuhgebunden auf. Für die Kälber bedeutet das die Versorgung mit frischer Milch direkt vom Euter und zugleich ein Aufwachsen im sozialen Verband der Herde mit Kühen und Kälbern. Später dürfen die Kälber wie die Kühe auch auf die Weide. Zusätzlich bieten die offenen und lichtdurchfluteten Ställe sowohl den Kühen als auch den Kälbern ausreichend Platz zum Fressen, Entspannen oder Toben im Stroh.
Das Hofgut Eichigt steht für
- zukunftsorientierte ökologische Landwirtschaft
- artgerechte Tierhaltung und Tierwohl
- die Erhaltung und Mehrung der Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität
- aktiven Naturschutz
Wenn die Tiere nicht auf der Weide sind, finden sie auch im Stall qualitativ hochwertiges Bio-Futter aus eigenem Anbau. Daneben wachsen auf den Feldern des Hofgut Eichigt auch Marktfrüchte (u.a. Backweizen, Winterraps, Hafer und Braugerste.
Steckbrief
Rinder
1.500 Milchkühe
Hofgröße
4.000 Hektar
Entfernung zu HERZGUT
116 km