HERZGUT Produkte stehen schon immer für Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. Auch mit der Einführung unserer Bio-Linie hat sich dieses Leitbild nicht verändert. Unsere Milch kommt ausschließlich von Landwirten, die wir kennen und die ihre Höfe in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreiben. Nur so können wir eine tagfrische Verarbeitung garantieren und unseren Ansprüchen nach echter Frische gerecht werden. Die kurzen Strecken sind optimal miteinander vernetzt. So sparen wir CO2 im gesamten Logistikprozess.
Bioland gibt strenge Richtlinien 
Unsere Bio-Bauern gehören alle zum Anbauverband Bioland. Dieser hat weitaus strengere Richtlinien als das EU-Bio Siegel. So können wir sicher sein, dass unsere Landwirte tatsächlich die Vorgaben zur Bio-Milch Produktion einhalten. Außerdem haben die Tiere wesentlich mehr Platz im Stall, bekommen nur Futter aus eigener Produktion und dürfen im Sommer raus auf die Weide. Das wirkt sich positiv auf die Tiergesundheit und auf die Milchqualität auf.
Traditionelle Herstellungsverfahren mit innovativer Technik geben den HERZGUT Produkten ihre Einzigartigkeit. Sei es der ursprüngliche Geschmack unseres Bio-Naturjoghurts oder die schonende Mikrofiltration unserer Bio-Milch - alle Produkte werden schonend verarbeitet, damit sie ihren natürlichen Charaktern beibehalten.
Keine Verschwendung von Brauchwasser
Wir wirtschaften schon seit vielen Jahren nachhaltig und wurden dafür 2013 mit dem Energie-Effizienz-Preis ausgezeichnet. 80 Prozent unserer Beleuchtung konnte bereits auf LEDs umgestellt werden. Mit der Abwärme unserer Kälteanlagen heizen wir 90% unseres Warmwassers. Und unser Brauchwasser landet nicht im Abfluss - Wir nutzen es für Spülvorgänge und Außenreinigungen. Auf unserem Erreichten ruhen wir uns nicht aus. Wir sind Mitglied im Netzwerk Energie-Effizienz-Ostthüringen und setzen uns immer wieder neue anspruchsvolle Einsparungsziele für die Zukunft.