Umweltgerechte Entsorgung unserer Verpackungen

Bei einer korrekten Entsorgung kann ein Großteil unserer Verpackungen zu 100 % recycelt werden. Mit Ihrer Hilfe können unsere Verpackungen wertstoffgerecht entsorgt werden und somit zurück in den Kreislauf gebracht werden.

Wir erklären wie es geht:

Getränkekartons

Der Karton ist eine Verbundverpackung – er besteht aus zwei verschiedenen Rohstoffen: Pappe und einer dünnen Kunststoff-Schicht. Diese braucht der Karton, damit er nicht durchweicht. Außerdem besitzt er einen Kunststoff-Verschluss, welcher das Ausschenken erleichtert.

Somit gehört der Getränkekarton in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne.

Durch das Easy-Fold-System können Sie den Kartons so kompakt zusammenfalten, dass Sie Platz sparen minimiert das Abfallvolumen.

______________________________________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________________________________

Becherware

Unsere Becher für klassische HERZGUT-Produkte bestehen aus zwei Materialien: Der Becher als solches besteht aus PE (Polyethylen) einer Kunststoffart. Der Siegeldeckel aus Aluminium. Um eine optimale Recyclinggrundlade zu schaffen, muss der Siegeldeckel vom Becher vollständig getrennt werden:

Wenn beide Materialien getrennt voneinander im Gelben Sack oder der Gelben Tonne entsorgt werden, können diese zu 100 % recycelt werden.

______________________________________________________________________________________________________________

Beim Bio-Joghurt Becher setzen wir auf eine plastikärmere Variante: Der NFM-Becher. Dieser besteht zu 50 % aus Talkum, einem natürlichen Rohstoff aus Europa. Die Siegelplatine besteht aus Aluminium.

Auch hier ist wieder eine Trennung von Platine und Becher wichtig, um eine optimale Recyclinggrundlage zu schaffen.

Beide Materialien werden im Gelben Sack oder der Gelben Tonne entsorgt.

______________________________________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________________________________

Butterfolien

Unsere Butterfolie ist ein Verbundmaterial aus Alufolie und fettdichtem Papier.

Sie gilt als Leichtverpackung und kann daher in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack entsorgt werden.

______________________________________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________________________________

Käseverpackungen

Unser konventioneller Scheibenkäse wird in eine Kunststoff-Verpackung aus PET verpackt und mit einer Kunststoff-Folie aus Polyethylen versiegelt. Das Etikett ist ein Haftetikett aus.

Sie gilt als Leichtverpackung und kann daher in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack entsorgt werden.

______________________________________________________________________________________________________________

Unser konventionelles Käsestück wird in einem sogenannten Schlauchbeutel unter Schutzatmosphäre eingeschweißt. Dieser besteht aus einem Papier-Kunststoff Verbund auf Polyethylen-Basis.

Sie gilt als Leichtverpackung und kann daher in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack entsorgt werden.

______________________________________________________________________________________________________________

Unser Bio-Scheibenkäse wird in eine Kunststoff-Verpackung aus PET gelegt und mit einer Kunststoff-Folie aus Polyethylen versiegelt. Das Etikett besteht aus Graspapier – welches aus getrocknetem Gas hergestellt wird und 95 % weniger CO2 Emission verursacht als herkömmliche Papierproduktion.

Sie gilt als Leichtverpackung und kann daher in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack entsorgt werden.

______________________________________________________________________________________________________________

Unsere Weichkäse-Sorten sind in eine metallisierte Polypropylen-Folie mit einem Anteil an Kraftpapier eingewickelt. Dieser Verbund schützt unseren Weichkäse gegen Einflüsse von außen, wie Luft, Feuchtigkeit und Fett und ermöglicht somit eine längere Haltbarkeit, auch wenn die Verpackung einmal geöffnet wurde. Durch die verschiedenen Komponenten aus Kunststoff, Papier sowie Metall ist diese Verpackung ein Verbundstoff und gehört in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack.

Auch unser kleiner Bio-Riese ist in eine metallisierte Polypropylen-Folie mit einem Anteil an Kraftpapier eingewickelt. Durch die verschiedenen Komponenten aus Kunststoff, Papier sowie Metall ist diese Verpackung ein Verbundstoff und gehört in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack.