Historie

Eine kleine Reise durch unsere Geschichte.

 

 

1938 - 1968

Errichtung der Molkerei am Standort Rudolstadt – Schwarza. Verschmelzung der drei Molkereien Teichel-Schwarza, Leutenberg und Pößneck zur VdgB Molkereigenossenschaft eG Schwarza. Eingliederung der VdgB Molkereigenossenschaft e.G. Schwarza in das VdgB Molkereikombinat eG Bezirk Gera.

1990

Neugründung der Molkerei unter dem Namen „Molkereigenossenschaft Schwarza eG“ durch die landwirtschaftlichen Betriebe der Region Rudolstadt.

1991 - 1994

Umfangreiche Neuinvestitionen für Lagerung, Abfüllung sowie die Verarbeitung unserer Milch nach modernsten EG-Richtlinien.

1995

Einführung der Marke HERZGUT mit HERZGUT Butter Investitionen im Bereich Joghurtproduktion und HERZGUT Butterei. Markteinführung der HERZGUT Butter.

1997

HERZGUT Butter gewinnt nicht nur Kunden:
2. Platz beim „Future Preis“ der SUPER Illu
2. Platz bei „Einfach Genial“ (Sendung im MDR-Fernsehen)

1998

Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde mit einem 100-Liter-Fruchtjoghurtbecher, dem größten gefüllten Joghurtbecher der Welt.

1999

Entwicklung der ersten Käsespezialitäten. Änderung des Namens in „HERZGUT Landmolkerei Schwarza eG“

 

2000

Eröffnung einer modernen Schau- und Spezialitätenkäserei.

2004

Erstmalige Zertifizierung nach dem International Food Standard (IFS) auf höherem Niveau.

2007

Neuer Markenauftritt der HERZGUT Landmolkerei

2008

Auszeichnung mit dem IQ Innovationspreis der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland in der Kategorie „Ernährungswirtschaft“.
Markteinführung von HERZGUT Omeghurt mit Boxchampion Henry Maske im Berliner Olympiastadion.

2009

Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie zur Abfüllung von ESL Trinkmilch. HERZGUT Tag mit Henry Maske.

2010

Markteinführung von HERZGUT Meersalz Butter, Heidecksburger Frühlings Joghurt, Heidecksburger Sommer Joghurt und Heidecksburger Winter Joghurt. Tag der Milch mit Frank Ullrich.

2011

Verpackungsrelaunch von Heidecksburger Weichkäse 150g. Markteinführung von Heidecksburger Herbstjoghurt

2012

Investition in eine neue Käseaufschnitt- und Verpackungslinie. Auszeichnung mit dem Top 100 Award als eines der innovativsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands.

2013

Gewinner des Thüringer EnergieEffizienzpreises 2013.

2014

Neuer Markenauftritt der HERZGUT Landmolkerei eG mit gleichzeitigem Relaunch des Logos und der Verpackungen.
Markteinführung des zuckerreduzierten Joghurts Jovia und der streichzarten HERZGUT Steinpilzbutter. 

2015

Markteinführung des HERZGUT Frozen Joghurts. 

2016

Umstellung unserer Trinkmilch auf "ohne Gentechnik". 

2017

Eröffnung eines Marktstands im Thüringer Bauernmarkt Saalfeld. Umgestaltung des Molkereiladens zum Regionalmarkt.

2018

Öko-Zertifizierung Bioland
Zertifizierung nach den Anforderungen des Regionalfensters e.V.
Zertifizierung nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes "Für mehr Tierwohl"

2019

Start der Produktlinie HERZGUT Bio mit einer Bio-Trinkmilch und einem Bio-Naturjoghurt.

2020

Aufnahme der Bio-Produkte bei Großhändler Naturkost Erfurt. Erste Listungen in Reformhäusern und Bio-Supermärkten.