Zertifizierungen

Die Qualität unserer Lebensmittel lassen wir regelmäßig durch externe Zertifizierungsstellen überprüfen:

Wichtigste Aufgabe des Bioland e.V. ist es, den organisch-biologischen Landbau zu fördern und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus vertritt der Verein die politischen Interessen der Mitglieder in Berlin und Brüssel.mehr unter www.bioland.de

Zertifikat ohne Gentechnik

Das "Ohne GenTechnik" Siegel bietet die Sicherheit, dass in den gekennzeichneten Lebensmitteln keine gentechnisch veränderten Bestandteile enthalten sind. Außerdem wurde auch bei der Tierfütterung auf gentechnisch veränderte Futterpflanzen verzichtet.

mehr unter www.ohnegentechnik.org

Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft verleiht das Qualitätszeichen "Geprüfte Qualität aus Thüringen" an Unternehmen, die ihren Rohstoffanteil zu mindestens 90% direkt aus der unmittelbaren Region beziehen.

mehr unter www.agrarmarketing-thueringen.de

Zertifikat geprüfte Qualität

Zertifikat DLG

Die DLG zeichnet Lebensmittel mit den DLG-Prämierungen in Gold, Silber und Bronze aus. Ausgezeichnete Produkte müssen eine sensorische Analyse, Labortests sowie eine Zubereitungs-, Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfung bestehen. Die erreichte Punktzahl entscheidet über die Prämierung in Gold, Silber oder Bronze.

mehr unter www.dlg.org

Unsere Urkunden

Mit dem Tierschutzlabel "Für Mehr Tierschutz" hat der Deutsche Tierschutzbund eine transparente und wissenschaftlich fundierte Kennzeichnung eingeführt, um gegen Tierleid bei Haltung, Transport und Schlachtung von Tieren vorzugehen.

mehr unter www.tierschutzlabel.info

Zertifikat Tierschutz
Zertifikat IFS

Der IFS Food-Standard ist ein anerkannter Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern. Im Mittelpunkt stehen dabei Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelqualität. Unser aktuelles Zertifikat können Sie hier herunterladen:

IFS-Zertifikat Deutsch

IFS Zertifikat Englisch

mehr unter www.ifs-certification.com

Der QM-Milch e.V. sorgt mit seinen Standards dafür, dass nicht nur die Qualität des Produktes gesichert ist, sondern dass der gesamte Produktionsprozess transparent und rückverfolgbar ist. Der Verein gibt strenge, nachprüfbare Qualitätsstandards für die Milcherzeugung vor, die bundesweit einheitlich gelten.

mehr unter www.qm-milch.de

QM Zertifikat

Zertifikat Bioland

Wichtigste Aufgabe des Bioland e.V. ist es, den organisch-biologischen Landbau zu fördern und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus vertritt der Verein die politischen Interessen der Mitglieder in Berlin und Brüssel.

mehr unter www.bioland.de

 

Wer Gutes aus Milch mag, liebt die FrischeMolkerei HERZGUT.